Was brauche ich für meinen Anzuchtsraum
Klassisch brauche ich Anzuchterde, verschiedene Pflanzgefäße und Licht. Die Anzuchterde stelle ich selbst her. Die Pflanzgefäße sind abhängig von der Pflanze Multitopfplatten, Einzeltöpfe oder Schalen. Hier nutze ich gebrauchte Topfplatten und Töpfe. Es wird so viel angeboten, dass ich auf Neuware verzichten kann und den Töpfen ein neues Leben bei mir geben kann. Licht ist sehr wichtig, daher habe ich mich für Vollspektrumlampen entschieden. Diese sind optimal für Anzuchten ausgelegt, sparsam und oft langlebig.
Für mich habe ich die Multitopfplatten entdeckt, es ist ein leichtes und schnelles Arbeiten damit möglich. Aber auch Anzuchtschalen können effektiv genutzt werden. So habe sähe ich z.B. Kohlrabi erst in Anzuchtschalen und pikiere sie später in die Topfplatten. Das spart erstmal sehr viel Platz, und ich brauche in den ersten Wochen nur eine Schale gießen und überwachen. Das geht natürlich mit anderen Saaten genauso gut. Z.B. starte ich so mit allen Kohlsorten. Für Paprika, Chili und Tomaten geht es bei mir gleich in die Topfplatten. Das hat den Hintergrund, dass diese Pflanzen das Pikieren nicht so gut vertragen. Wenn eine gewisse Größe erreicht ist, ist ein Umtopfen einfacher wenn nötig